1. Datenschutz im Überblick
Analyse-Tools und Dienste von Drittanbietern:
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surfverhalten mithilfe von Cookies und Analyseprogrammen statistisch ausgewertet werden. Diese Auswertungen erfolgen in der Regel anonym und lassen keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zu. Sie haben die Möglichkeit, dieser Analyse zu widersprechen oder sie durch die Deaktivierung bestimmter Tools zu verhindern. Details hierzu finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise
Datenschutz:
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Website behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und halten sich an die geltenden Datenschutzgesetze sowie an die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Dabei handelt es sich um Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erfasst werden, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck dies geschieht.
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten im Internet, beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte ist technisch nicht immer möglich.
2.1 Hinweis zur verantwortlichen Stelle:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ZEITGEIST Nature & Spirit
Manuela Gruber
Krampersbachersteig 19, D-94209 Regen
Telefon: +49 9921970544
E-Mail: zeitgeist.regen@gmail.com
(Für Fragen bitte bevorzugt das Kontaktformular verwenden)
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.
2.2 Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Bei Verstößen gegen Datenschutzvorschriften haben betroffene Personen das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Dies können Sie beispielsweise bei der für uns zuständigen Behörde tun:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf der Website: https://www.lda.bayern.de
2.3 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Viele Verarbeitungsvorgänge von Daten sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine formlose Nachricht per E-Mail senden. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgt ist.
2.4 Recht auf Datenübertragbarkeit:
Es steht Ihnen zu, Daten, die wir auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen. Sofern Sie eine direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen wünschen, wird dies nur umgesetzt, wenn es technisch realisierbar ist.
2.5 Auskunft, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung:
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung. Ebenso können Sie Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen. Für entsprechende Anfragen können Sie sich jederzeit an die im Impressum genannte Adresse wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Cookies
Unsere Website verwendet teilweise Cookies, die keine Schäden an Ihrem Endgerät verursachen und keine Viren enthalten. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Die meisten von uns genutzten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie die Seite verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese entfernen. Solche Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall zulassen, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website jedoch einschränken.
Cookies, die für die Durchführung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschter Funktionen (z. B. Warenkorb) notwendig sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Andere Cookies, etwa zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens, werden in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
3.2 Server-Log-Dateien
Unser Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese umfassen:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Zeitpunkt der Serveranfrage
IP-Adresse
Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Nach sieben Tagen werden IP-Adressen gelöscht, wodurch ein Personenbezug nicht mehr hergestellt werden kann. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und der Sicherheit unserer Website.
3.3 Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Rückfragen. Diese Daten geben wir ohne Ihre Zustimmung nicht weiter.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns formlos per E-Mail benachrichtigen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Ihre Daten bleiben bei uns gespeichert, bis der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
4. Analyse-Tools und Werbung
4.1 Google Analytics
Diese Website verwendet Funktionen des Webanalyse-Dienstes Google Analytics, bereitgestellt von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies generierten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unserer Website und Werbung.
4.2 IP-Anonymisierung
Auf unserer Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung in die USA innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt. Diese Daten werden nicht mit anderen Google-Daten kombiniert.
4.3 Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen, um die Datenerfassung zu unterbinden.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
5. Plugins und Tools
5.1 Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Laden der Seite werden diese Fonts von Servern geladen, wodurch Google Ihre IP-Adresse erhält. Weitere Informationen unter: https://www.google.com/policies/privacy/.
5.2 Google Maps
Unsere Seite verwendet den Kartendienst Google Maps. Zur Nutzung der Funktionen wird Ihre IP-Adresse an Google-Server übertragen. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
6. Newsletter
6.1 Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieses Newsletters gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, Getränkehaus Plöchl GmbH, informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
6.2 Erhobene Daten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte übermittelt.
Erhoben werden:
Name, Vorname
E-Mail-Adresse
6.3 Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
6.4 Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
7. Rechte des Nutzers:
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
©ZEITGEIST Nature & Spirit
Alle Rechte vorbehalten.
Telefon: +499921/9705944
E-Mail: zeitgeist.regen@gmail.com
Adresse: 94209 Regen
Die gezeigten Produktkategorie-Abbildungen dienen ausschließlich der Veranschaulichung und stellen keine verbindlichen Produktabbildungen dar. Quelle: Canva
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.