Nach dem Gebrauch leeren Sie die Kanne, lassen Sie sie abkühlen und lassen Sie sie innen an der Luft trocknen. Nach dem Trocknen setzen Sie den Deckel auf. Lassen Sie kein Wasser im Eisentopf stehen, wenn er nicht benutzt wird. Decken Sie den Deckel erst auf, wenn der Topf abgekühlt ist. Wischen Sie den Deckel mit einem Tuch trocken, damit das Innere des Topfes nicht durch Kondensation nass wird.
Geeignete Wärmequellen für Eisenkessel sind Kohlefeuer, Gasherde, Induktionsherde und elektrische Keramikherde, da der Eisenkessel für eine allmähliche Erwärmung geeignet ist. Durch die allmähliche Erwärmung wird im Inneren langsam ein wenig Eisen freigesetzt, was den Geschmack des Trinkwassers verbessert und dem Körper hilft, das Eisen zu absorbieren, was die gleiche Wirkung hat wie eine Eisenergänzung.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Vermeiden Sie es, das Innere des Eisentopfes direkt mit den Händen zu berühren; versuchen Sie nicht, das Innere mit einem Tuch oder einer Bürste zu reinigen; verwenden Sie kein Reinigungsmittel, wischen Sie nicht.
2. Waschen Sie den heißen Topf nicht mit kaltem Wasser. Kochen Sie den Topf nicht trocken ohne Wasser, dies verkürzt die Lebensdauer des Eisentopfes und kann zu Rissen im Topf führen. Lassen Sie den Topf nicht fallen, da das Eisen zerbrechen kann.
3. Der Eisentopf ist sehr schwer, und das Gewicht verdoppelt sich, wenn er mit Wasser gefüllt wird. Es wird empfohlen, ihn nur bis zu 2/3 mit Wasser zu füllen, um ein Überlaufen beim Kochen zu vermeiden.
4. Wenn Sie den Kessel längere Zeit nicht benutzen, schmieren Sie ihn bitte innen und außen mit lebensmittelechtem Öl ein und lagern Sie ihn dann an einem kühlen und trockenen Ort. Wenn Sie den Topf wieder benutzen, füllen Sie ihn mit Wasser, bringen Sie ihn zum Kochen, gießen Sie das Wasser aus und benutzen Sie ihn wieder.
5. Kann nicht im Mikrowellenherd verwendet werden.
Achtung!
Stellen Sie diese Teekanne niemals auf eine Wärmequelle, um Wasser darin zu kochen. Verwenden Sie sie nur auf dem Teestövchen, um den Tee heiß zu halten.
Bitte beachten:
Lassen Sie ein heißes Stövchen nicht mit einer leeren Kanne stehen.
Lassen Sie ein brennendes Teestövchen nicht unbeaufsichtigt.
Spülen Sie die heiße oder warme Teekanne nach dem Gebrauch mit warmem Wasser aus, denn kaltes Wasser kann Risse in der Glasur verursachen.
Trocknen Sie die Kanne innen und außen gut ab.
Nicht spülmaschinengeeignet.
©ZEITGEIST Nature & Spirit
Alle Rechte vorbehalten.
Telefon: +499921/9705944
E-Mail: zeitgeist.regen@gmail.com
Adresse: 94209 Regen
Die gezeigten Produktkategorie-Abbildungen dienen ausschließlich der Veranschaulichung und stellen keine verbindlichen Produktabbildungen dar. Quelle: Canva
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.